An alle, die mehr als nur einen Job wollen!

JA, ich will ... mich im juka dojo Hamburg verwirklichen

Zwei Trainer, eine Frau und ein Mann, stehen vor einer Leuchtschriftwand mit dem Hashtag „jukadojo“.
Grünes, glänzendes Quadrat mit einem weißen Häkchen in der Mitte.
Gezielte Weiterentwicklung:
Persönliche und berufliche Ziele werden durch erfahrene Mentoren unterstützt
Gesundheitsförderung:
Programme fördern Wohlbefinden und Work-Life-Balance
Teamzusammenhalt:
Motiviertes Team, das auf Zusammenarbeit und unterstützendes Miteinander setzt
Karrieremöglichkeiten:
klare und vielversprechende Perspektiven für beruflichen Aufstieg und Entwicklungschancen

Werde ein teil von der juka dojo Familie

Ein Einblick in Dein neues Arbeitsumfeld

Sieben sportlich gekleidete Personen posieren im Fitnessstudio vor einer orangefarbenen Neon-Leuchtschrift mit dem Hashtag #jukadojo.
Gruppe von neun Personen, die in einem Fitnessstudio für ein Foto posieren, mit Meerblick im Hintergrund.
Sechs Mitarbeiter posieren in tropischen Outfits mit aufblasbaren Requisiten unter einer Girlande.
Eine Frau macht ein Selfie mit drei Männern auf einem Bürgersteig.
Eine Gruppe von 16 Personen posiert auf einer breiten Steintreppe im Freien.
Acht Freunde posieren vor dem Kölner Dom, lächeln und zeigen auf eine Frau in der Mitte.
Drei lächelnde Menschen in Sportkleidung, zwei Männer und eine Frau, sitzen mit Tassen auf einer Bank.
Zwei Männer spielen Tischfußball an einem weißen Tischkicker in einem modernen Raum.
Drei lächelnde Personen, zwei Frauen und ein Mann, posieren eng zusammen vor einem Messestand.
Eine Gruppe von 15 Fitness-Trainern in blauen T-Shirts posiert lächelnd in einem Fitnessstudio.
Fünf junge Erwachsene sitzen in einem Fitnessstudio und halten Gemüseausschnitte hoch.
Eine Gruppe von sieben Freunden lächelt und posiert für ein Selfie an einem Holztisch mit Getränken in einem Restaurant.
Als Hamburger Fitness- und Gesundheitsclub helfen wir Menschen dabei, Gesund und Fit zu werden und zu bleiben und um einen tollen Arbeitsort für motivierte, zufriedene und glückliche Mitarbeiter zu schaffen.
Wir bieten Dir Zukunftsperspektiven und den optimalen Rahmen, um mit uns gemeinsam zu wachsen.

BAUE DEINE ZUKUNFT BEIM JUKA DOJO FITNESS CLUB AUF

Profitiere von der Dynamik eines des führenden Fitnessstudios in Hamburg.

Profitiere von der Dynamik eines der führenden Fitnessstudios in Hamburg, dem Juka Dojo Fitness Club. Was Du brauchst, ist ein Fitnessarbeitgeber, bei dem Du langfristig beschäftigt sein kannst. Ein Fitnessstudio, das kontinuierlich in Bewegung ist und bei dem Du reale Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten hast. Du findest bei uns hervorragende Strukturen und alles, was Du für eine erfolgreiche Fitnesskarriere benötigst. Zusätzlich sind wir stolz darauf, als Fitness Club des Jahres, des Monats und Premium-Anbieter im Fitnessbereich anerkannt zu sein.
Sechs Personen stehen vor einem Gebäude mit der Aufschrift „juka dojo Fitness Center“, eine Frau hält einen gerahmten Preis.
Lächelnder Mann in schwarzem Hemd mit "juka dojo Fitness Club" Logo, lehnt an einem Trainingsgerät.
Ralf Trierweiler Inhaber & Geschäftsführer
Juka Dojo Fitness Club - Fitnessclub des Jahres. Das Studio des Jahres ist ein Paradebeispiel für den unternehmerischen Leitsatz „Weiterentwicklung ist elementar für den dauerhaften Erfolg eines Unternehmens“

Anna

...von der dualen Studentin zum Chief of Staff
Lächelnde Frau im blauen T-Shirt mit "Julia Dojo"-Logo, lehnt an einer Stange in einem Fitnessstudio.
Wie kamst du zum juka dojo?
Seit Anfang 2020 bin ich stolzes Mitglied der juka dojo Familie.
Damals habe ich die Entscheidung getroffen, mein Hobby – den Sport – zum Beruf zu machen und gleichzeitig meine Kenntnisse weiter auszubauen. Nach meiner Bewerbung und einem sehr überzeugenden ersten Gespräch war für mich schnell klar: Hier will ich arbeiten!
Alles fügte sich perfekt zusammen – ich erhielt die Chance, ein Fernstudium im Bereich Wirtschaftspsychologie zu beginnen und konnte gleichzeitig im Club aktiv mitarbeiten. Innerhalb eines Jahres übernahm ich die Leitung des Trainingsbetriebs – ein großer Meilenstein für mich.
Von August 2022 bis Ende 2024 leitete ich den Standort in Nienstedten. Diese Zeit war für mich geprägt von persönlichem Wachstum, Teamverantwortung und der Weiterentwicklung unseres Clublebens vor Ort.
Seit Anfang 2025 bin ich als Chief of Staff tätig. In dieser Rolle unterstütze ich die Geschäftsleitung bei strategischen und operativen Themen, koordiniere standortübergreifende Projekte und helfe dabei, interne Prozesse weiterzuentwickeln.
Was ist dir bei einem Arbeitgeber wichtig? Nach meiner langjährigen Tätigkeit bei ROBINSON, wo der familiäre Zusammenhalt und die Motivation aller Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, war es mir wichtig, diese Werte auch bei einem neuen Arbeitgeber wiederzufinden. Das juka dojo verkörpert genau diese Eigenschaften. Die starke Teamkultur und die Möglichkeit, als Mitarbeiter Ideen einzubringen und an Entscheidungen teilzuhaben, haben mich besonders beeindruckt. Unter der Führung von Inhaber Ralf fühle ich mich integriert und wertgeschätzt

Patrick

...von der Sportmarketing-Pause zum Clubleiter
Mann im blauen T-Shirt mit "judo dojo Family"-Logo lächelt, lehnt an einer Metallstange.
Wie kamst du zum juka dojo?
Ich habe mich für das juka dojo entschieden, weil ich nach einer kleinen Auszeit und meiner Zeit im Sportmarketing wieder voll ins Fitness-Game einsteigen wollte.
Hamburg stand schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner beruflichen Bucket List. Dann sah ich eine Stellenanzeige im Internet und dachte: Warum nicht? Und als ich herausfand, dass eine alte Kollegin bereits beim juka dojo arbeitet, war die Sache klar.
Die Firmenphilosophie hier ist echt anders – auf eine richtig gute Art anders. Genau das hat mich überzeugt.
Zunächst war ich als Trainingsleiter tätig und durfte mich intensiv um die Trainingsqualität und das Team kümmern.
Seit Januar 2025 leite ich den Club – eine Aufgabe, die Verantwortung, Vertrauen und jede Menge Gestaltungsspielraum mit sich bringt.
Gemeinsam mit meinem Team arbeite ich täglich daran, dass juka dojo ein Ort bleibt, an dem sich Menschen sportlich weiterentwickeln, sich wohlfühlen und über sich hinauswachsen können.
Was ist dir bei einem Arbeitgeber wichtig? Bei meinem Job ist mir wichtig, dass die Atmosphäre positiv ist und man nicht nur Probleme, sondern auch Lösungen findet. Im Juka Dojo herrscht so eine Art familiäres Feeling – mit dem Chef genauso wie mit den Kollegen. Man fühlt sich hier einfach wie zu Hause. Wir halten zusammen, reden miteinander und helfen uns dabei, besser zu werden. Und nicht zu vergessen: Wir haben echt eine Menge Spaß zusammen und veranstalten regelmäßig tolle Aktionen.

Claudia

...von der Empfangsmitarbeiterin zur Clubleitung
Eine lächelnde Frau mit schulterlangem, blondem Haar und einem beigefarbenen Cardigan.
Wie kamst du zum juka dojo?
Im Jahr 1999 betrat ich erstmals das juka dojo auf Empfehlung einer Freundin. Zu Beginn arbeitete ich in Teilzeit im Büro, zunächst auf 450,- € Basis. Später übernahm ich eine wöchentliche Schicht am Empfang. Nach einer Weile wurde ich in die Sportberatung versetzt, und nach weiteren Entwicklungen fragte mich Ralf, der Inhaber, ob ich die Verantwortung für die Werbeplanung übernehmen möchte. Seit nunmehr 8 Jahren leite ich das Studio. Dieser Werdegang war damals für mich keineswegs vorhersehbar.
Was ist dir bei einem Arbeitgeber wichtig?
Für mich steht an erster Stelle, dass die Arbeit Spaß macht. Ein zugänglicher Arbeitgeber ist entscheidend, und regelmäßige Gespräche über Arbeitsfortschritte sind für mich essentiell, um produktiv arbeiten zu können. Zudem ist mir eine flexible Arbeits- und Urlaubszeit wichtig.

Constantin

...vom dualen Studenten zum Vertriebsleiter
Ein lächelnder Mann mit dunklem Haar, Schnurrbart und Ziegenbart, der sich auf ein Geländer lehnt.
Wie kamst du zum juka dojo?
Ursprünglich aus Mainz stammend, war meine Reise ins juka dojo mit einem Umzug nach Hamburg verbunden.
Nach verschiedenen beruflichen Stationen, die nie ganz den ersehnten "Klick" ausgelöst haben, stellte ich mir schließlich die zentrale Frage: „Was hat mir eigentlich schon immer Freude bereitet?“
Die Antwort war klar – Sport. Um meine Leidenschaft mit einem fundierten wirtschaftlichen Verständnis zu verbinden, entschied ich mich für ein duales Studium im Bereich Fitnessökonomie. Seit über fünf Jahren bin ich nun Teil des juka dojo Teams – und verantworte heute den gesamten Vertriebsbereich für beide Clubs.
In dieser Rolle begleite ich Interessierte vom ersten Kontakt bis zur Mitgliedschaft und darüber hinaus. Mein Anspruch ist es, Menschen nicht nur für unser Angebot zu begeistern, sondern ihnen einen echten Mehrwert zu bieten – indem wir zuhören, individuell beraten und gemeinsam passende Lösungen finden. Der Vertrieb bei juka dojo ist dabei weit mehr als Verkauf: Es geht um Beziehung, Vertrauen und langfristige Begeisterung für Bewegung und Gemeinschaft.
Was ist dir bei einem Arbeitgeber wichtig?
Für mich ist die Freude an meiner beruflichen Tätigkeit eng mit dem Arbeitgeber und dem Arbeitsumfeld verbunden. Im juka dojo schätzen wir flache Hierarchien, und die Meinung jedes Einzelnen zählt. Sich jeden Tag an einen Arbeitsplatz zu begeben, auf den man keine Lust hat, und mit Menschen zu arbeiten, mit denen man nicht kann – das ist für mich undenkbar. Warum bleibe ich also nach meinem abgeschlossenen Studium? Weil es Spaß macht, weil wir ein familiäres Umfeld haben, die Wertschätzung stimmt, und wir uns auch außerhalb des Arbeitsplatzes gut verstehen und gerne mögen.

Vanessa

...als Azubine gestartet und eine starke Weiterentwicklung hingelegt
Eine lächelnde Frau in blauem T-Shirt und Leggings sitzt in einem Fitnessstudio auf einer Hantelbank.
Wie kamst du zum juka dojo?
Nach meiner Schulzeit war ich auf der Suche nach einem Aushilfsjob - am liebsten in einem sportlichen Umfeld, da Bewegung und Fitness schon immer eine große Rolle in meinem Lebenm gespielt haben.
So bin ich im juka dojo gelandet. Ich wurde herzlich empfangen und hatte ein tolles Erstgespräch. Schnell wurde mir eine Ausbildung angeboten, die ich begeistert angenommen habe. Mein Weg begann am Empfang, ich absolvierte meine Trainerlizenzen und wurde Teil des Trainerteams. Seit einiger Zeit unterstütze ich auch das Sales-Team – ein Bereich, der mir neue Perspektiven eröffnet hat: Ich habe gelernt, Menschen für unsere Angebote zu begeistern, Gespräche strategisch zu führen und individuelle Bedürfnisse besser zu erkennen. Besonders schön ist, dass ich meine Leidenschaft für den Sport in meiner Arbeit ausleben und diese Begeisterung an andere Menschen weitergeben darf.
Was ist dir bei einem Arbeitgeber wichtig?
Für mich steht ein gutes Team an oberster Stelle - und genau das habe ich im juka dojo gefunden. Wir unterstützen uns gegenseitig, lachen viel und ziehen alle an einem Strang. Der persönliche Kontakt zu Menschen ist mir ebenfalls sehr wichtig. Es motiviert mich, Mitglieder auf ihrem Weg zu begleiten, ihre Ziele mit ihnen zu verfolgen und die Fortschritte mitzuerleben. Außerdem schätze ich Flexibilität in meinem Job: Ich bin nicht nur im Büro, sondern auch als Trainerin aktiv, arbeite im Service und kann meine Kreativität im Social Media Bereich einbringen. Die Vielfalt meiner Aufgaben sorgt dafür, dass ich mich entfalten und stetig weiterentwickeln kann.

Adrian

...als Quereinsteiger aus der Gastronomie in die Position der Trainingsleitung
Ein lächelnder Mann in blauem T-Shirt mit "Julca Dojo Fitness Club" lehnt an einer Hantelstange.
Wie kamst du zum juka dojo?
Seit Oktober 2022 übe ich die Tätigkeit als Trainer im juka dojo Fitnessclub aus.
Während der Pandemie entschied ich mich für eine berufliche Neuorientierung und verwandelte meine Leidenschaft für Sport in meinen Beruf. Zusätzlich zu meiner bisherigen Arbeit im Gastgewerbe habe ich erfolgreich mehrere Trainerlizenzen erworben.
Bereits im Vorstellungsgespräch war ich von der Philosophie und dem Konzept vom juka dojo begeistert – schnell stand für mich fest, dass ich Teil dieser Familie werden möchte. Die Kunden schätzen besonders die individuelle und professionelle Betreuung, und genau hier kann ich meine Trainerfähigkeiten optimal einbringen.
Mittlerweile verantworte ich als Trainingsleiter den gesamten Bereich rund um Betreuung, Trainingsplanung und Teamkoordination.
Ich freue mich jeden Tag darauf, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude zu begleiten – mit Struktur, Fachwissen und echter Begeisterung für Bewegung.
Was ist dir bei einem Arbeitgeber wichtig?
Bei einem Arbeitgeber ist es für mich entscheidend, dass er eine positive und lösungsorientierte Arbeitsatmosphäre fördert. In diesem Umfeld fühle ich mich sehr geschätzt und respektiert. Im Juka Dojo herrscht eine familiäre Atmosphäre, sowohl mit der Leitung als auch mit den Kollegen. Man erlebt sofort ein Gefühl der Zugehörigkeit. Der Zusammenhalt und die offene Kommunikation ermöglichen es uns, uns gegenseitig bei der Weiterentwicklung und Verbesserung zu unterstützen. Wir haben nicht nur viel Spaß miteinander, sondern organisieren auch regelmäßig gemeinsame Aktivitäten.
Wie kamst du zum juka dojo?
Damals, im Jahr 2021, war mir noch nicht bewusst, welche Team dabei, unsere Philosophie zu leben und weiterzuentwickeln.
Damals, im Jahr 2021, war mir noch nicht bewusst, welche Bedeutung der Beginn im juka dojo für mich heute haben würde.
2021 begann mein Weg im juka dojo, ein Schritt, dessen Bedeutung für mich heute unermesslich ist. Nach meinem Sportabitur war mein Ziel klar: Menschen zu einem aktiven und gesunden Leben zu inspirieren. Als Mitglied des juka dojo sah ich eine Anzeige und bewarb mich. Vom ersten Moment an spürte ich die einzigartige Atmosphäre und den starken Teamgeist. Was als Job begann, wurde schnell zu einer Leidenschaft. Die intensive Betreuung, zielorientieres Arbeiten und die tiefgreifende Philosophie des juka dojo entfachten in mir ein Feuer. Ich startete im Service, wurde Trainer und fand meine Stärke in der Beratung. Heute leite ich die Trainingsfläche in Rahlstedt und unterstütze das Team dabei, unsere Philosophie zu leben und weiterzuentwickeln.
Was ist dir bei einem Arbeitgeber wichtig?
Was mir bei einem Arbeitgeber wirklich wichtig ist? Ganz klar: eine tolle Atmosphäre, in der ich mich persönlich und beruflich weiterentwickeln kann. Ich möchte in einem Team arbeiten, das zusammenhält und mich unterstützt und von Führungskräften lernen, die mir Perspektiven aufzeigen und mich in meinem eigenen Tempo voranbringen. Es ist mit wichtig, in einem Unternehmen zu sein, das nicht nur redet, sondern auch handelt und etwas bewegt. Und natürlich darf der Spaß nicht zu kurz kommen - sei es bei der Arbeit selbst oder mit den Kollegen danach.organisieren auch regelmäßig gemeinsame Aktivitäten.

DEINE VORTEILE

Was Dich bei uns unter anderem erwartet

Eigenverantwortliches Arbeiten

Perspektive & Wachstum

Hochmotiviertes Team

persönlichef Entwicklung

flache Hierarchien

fachliche Weiterbildung

Führungskräfte Entwicklung

immer wieder neue Herausforderungen

DEINE VORTEILE

Was Dich bei uns unter anderem erwartet

regelmäßige Fachschulungen

einzigartige Team-Events

kostenfreies Fitnessstudio Training

Rabattierung auf Thekenprodukte

Vorteilspreise für deine Familie

Gehalts-aufstockung durch Provisionen

flexible Arbeitszeiten

digitale Gesundheits Check Ups

persönliche und berufliche Weiterbildungs-möglichkeiten

betriebliche Altersvorsorge

DAS TEAM

DIE JD FAMILY

Die Erschaffung eines erstklassigen Arbeitgebers bedeutet für uns, nicht nur einen Namen zu tragen, sondern vor allem die richtigen Persönlichkeiten an Bord unserer juka dojo Fitness Clubs zu haben.
Unsere Mission, "Coaching mit Herzlichkeit und Kompetenz", durchzieht unser gesamtes Handeln. Hierbei handelt es sich nicht nur um Worte, sondern um eine täglich gelebte Haltung, die in unserer Interaktion mit Kunden, Partnern und insbesondere unseren Teammitgliedern spürbar wird – hier herrscht ein familiäres Miteinander.
Wenn du dir vorstellen kannst, Teil einer erstklassigen Mission mit einer bedeutenden Vision zu werden und deinen Beitrag dazu leisten möchtest, dann lade jetzt deine Bewerbungsunterlagen hoch. Sei dabei!
Eine Gruppe von 14 lächelnden Menschen in blauen T-Shirts, die sich vor einem goldenen "jdperformance"-Schild aufhalten.
Elf Personen in blauen Sportoutfits und ein brauner Hund posieren im Judodojo Fitness Club.

JETZT BEWERBEN

Offene Voll- und Teilzeit-Stellen

dualer Student/in (m/w/d)
Studium und Praxis: Du kombinierst dein duales Studium mit praxisnahen Einsätzen in unserem Unternehmen. Das Studium findet in der Regel in Blöcken statt. Wenn du nicht an der Hochschule bist wirst du ca. 30 Stunden praxisnah im Unternehmen sein.
Dein Studium: Die meisten unserer ehemaligen Studenten, wie z.B. Leon oder Constantin, haben ihr Studium bei der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundhetsmanagement zum Bachelor der Fitnessökonomie gemacht. Es gibt aber die Möglichkeit mit vielen weiteren Hochschulen andere Studiengänge zu kombinieren. Es muss nur sinnvoll zur Tätigkeit in einem Fitness Club passen.
Das erwartet dich bei uns: Praxisnahe Ausbildung: Du wirst intensiv in unsere Unternehmensabläufe eingebunden und übernimmst eigenverantwortlich Aufgaben.
Unterstützung im Studium: Wir unterstützen dich nicht nur bei der Umsetzung deiner Studienprojekte, sondern ermöglichen dir auch finanzielle Unterstützung.
Berufliche Perspektiven: Nach erfolgreichem Studienabschluss bieten wir dir gute Übernahmechancen und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten bei uns im Unternehmen.
Förderung der persönlichen Entwicklung: Neben fachlichen Kenntnissen legen wir Wert auf deine persönliche Entwicklung und fördern dich durch gezieltes Coaching.
Bewirb dich jetzt und starte deine duale Karriere in einem innovativen Unternehmen, das Wert auf deine praxisnahe und individuelle Ausbildung legt!
Trainer/in (m/w/d) (Rahlstedt)
Bereichere unser Team als Flächentrainer! Du entwickelst und implementierst maßgeschneiderte Trainingsprogramme, betreust Kunden vor Ort, kümmerst dich um die Gerätepflege und sorgst für Qualitätssicherung. Bei uns erwartet dich nicht nur ein dynamisches Team, sondern auch vielfältige Benefits, darunter Coaching, Übernahme von Wegkosten und ein innovatives Gesundheits-Benefit-Konzept. Werde Teil unserer visionären Gemeinschaft und gestalte die Zukunft des Flächentrainings mit!
Empfangsmitarbeiter/in (m/w/d) (Rahlstedt)

Initiativbewerbung (m/w/d)

So läuft unser Bewerbungsprozess ab

Deine Bewerbung

Lade deine Bewerbungsunterlagen bequem auf unserer Website hoch und starte den Weg zu deiner beruflichen Entfaltung. Bei uns hast du die Möglichkeit, motiviert und engagiert rasch aufzusteigen, selbst als Quereinsteiger.

Erstgespräch

Nach Eingang deiner Bewerbung melden wir uns innerhalb von 24 Stunden bei dir. Bei überzeugendem Interesse deinerseits führen wir ein kurzes Telefonat, um uns kennenzulernen. Anschließend laden wir dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein.

Vorstellungsgespräch

Im Vorstellungsgespräch möchten wir dich und deine einzigartigen Qualitäten besser kennenlernen. Dabei geben wir dir detaillierte Informationen zur ausgeschriebenen Position, und du hast die Gelegenheit, uns alle deine Fragen zu stellen.

Dein Start bei uns

Wenn du uns im Vorstellungsgespräch überzeugt hast, erhältst du bereits am nächsten Tag eine positive Rückmeldung. Herzlich willkommen in der #jdfamily!
juka dojo Fitness Club Rahlstedt GmbH
Schweriner Straße 8-12 22143 Hamburg
Telefon: 040 6775044 E-Mail: info.rahlstedt@juka-dojo.de
juka dojo Fitness Club Nienstedten GmbH
Langenhegen 9 a-d 22609 Hamburg Nienstedten Telefon: 040 825841 E-Mail: info.nienstedten@juka-dojo.de